Am Sonntag, dem 07.10.2018 schrieben die beiden Damenmannschaften des SV BOMMERN 05 Geschichte. Erstmalig traten diese Teams in einer Meisterschaft gegeneinander an. Die Zuschauer sahen bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 15 Grad im Schatten, eine torreiche Begegnung. Wem es im Schatten zu kühl war, konnte sich ja in den strahlenden Sonnenschein stellen.
Der Stadionsprecher zumindest griff sehr schnell zu Winterjacke und Wolldecke. Und auch seine lange Unterbekleidung fand ihren ersten Einsatz in dieser Saison. Vor dem Spiel fanden sich die Mannschaften in einem Kreis zusammen, um dem Ereignis einen würdigen Auftakt zu verleihen.
Zur Partie: Beide Teams bemühten sich über ein sicheres Passspiel in die Begegnung zu kommen, wobei auf Seiten der Zweitvertretung besonders Anna S. hervor stach. Doch war es Jenny H., die bereits in der sechsten Minute zum 0:1 aus Sicht der Erstvertretung traf. Belma Z. und noch einmal Jenny H. zeichneten für die Tore zum 0:2 und 0:3 verantwortlich. Die Zweite kam nicht so richtig in die Zweikämpfe und musste vor der Pause Treffer Nummer Vier durch Franca B. einstecken. Trainerin Katja R. schwor das Team 2 in der Pause auf die zweiten fünfundvierzig Minuten ein, wahrscheinlich mit den Worten, sich nicht unter Wert zu verkaufen. Die erste Mannschaft, hervorragend eingestellt von Coach Rainer S., machte in der zweiten Hälfte der Begegnung zunächst nahtlos da weiter, wo sie fünfzehn Zeiger Umdrehungen vorher aufgehört hatte. Die neu aus der Jugend zur Erstvertretung hinzu gekommene Jenny H. mit ihrem dritten und Franca B. mit ihrem zweiten Tor in dieser Partie, schraubten das Ergebnis auf 0:6. Besonders der Treffer der ehemaligen B-Jugendlichen Jenny war eine Augenweide, tanzte sie doch gleich drei, vier Defensivgegner am Strafraum aus. Danach folgte eine furiose letzte halbe Stunde. Marina K. öffnete die Torschleuse der zweiten Mannschaft und ließ es sich nicht nehmen, als Torjubel „die Robbe“ zu zeigen. Drei Minuten später lochte sie zum 2:6 ein und beschwerte sich vehement beim Stadionsprecher, weil dieser nicht noch einmal die Tormusik eingespielt hatte. Hinterher erklärte er ihr, dass er dies aus Fairnessgründen unterlassen habe, weil er nach Tor Nummer Drei für die Erstvertretung auch da das Abspielen eingestellt hatte. Kelle zeigte Einsicht und ein wenig Dankbarkeit im nach hinein, denn diese Art einen Treffer zu feiern, sei körperlich schon sehr anstrengend. Vier Minuten nach dem 2:6 traf Anna S. mit einem Traumtor zum 3:6.
Jenny G., eigentlich etatmäßige Abwehrspielerin war zwischenzeitlich in den Angriff gewechselt, um dort ihre Schnelligkeit auszuspielen. Dies gelang ihr besonders gut beim Treffer zum 4:6.
Sie schüttelte die gegnerischen Abwehrspielerinnen ab und traf ins Netz. Marina K. mit ihrem dritten Treffer in dieser Begegnung ließ die GASLOCK-ARENA erbeben. Müßig darüber zu spekulieren, ob ein Unentschieden bei längerer Spielzeit noch möglich gewesen wäre. Die Erste rettete die drei Punkte ins Ziel.
Fazit: Solch` ein Spektakel sehen die Zuschauer gerne am Goltenbusch. Nach dem Spiel wurde Mira S. verabschiedet. Sie bestritt wegen eines längeren Auslandsaufenthaltes, ihre vorerst letzte Partie für den Verein.
Autor: Jörg Kiffmeier