oder:
Alter schützt vor „Tor“heit
nicht.
VOR EINIGER ZEIT...
Die Stadtmeisterschaften der Alt – Herren/Alt –
Liga/ und Super – Alt – Liga, vom SV BOMMERN 05 höchst elegant und erfolgreich ausgerichtet, waren gerade zu Ende gegangen, als der Ü50 Beauftragte des Gastgebers
schon die nächste Idee im Kopf hatte.
Er rief den zuständigen Obmann des Kreises an und
bat um den Zuschlag für die diesjährigen Ü50 Kreismeisterschaften.
Dem glücklichen Umstand, dass der letztjährige
Kreismeister und ein weiterer Bewerber wenig Interesse an einer Ausrichtung dieses Turniers zeigten, war zu verdanken, dass Bernd K. seinen Willen bekam und die
GASLOCK-ARENA am GOLTENBUSCH Schauplatz eines weiteren Events wurde.
Eines war klar. Solch` ein Aufwand, wie er für das erste Turnier betrieben
wurde, würde unnötig sein.
Die Teilnahme als Gast in den letzten Jahren bei
anderen Vereinen lehrte die Erfahrung, dass nicht mit extremen Publikumsinteresse zu rechnen wäre.
Kirsten B., Heinz C. und Uli H. wurden mit ins
Boot genommen, damit die Verköstigung am Turniertag über das Vereinsheim gewährleistet sei, Yvi L. für die Turnierleitung gewonnen, Frank D. gebeten, Schiedsrichter für die
Veranstaltung zu akquirieren und folgendes schlagkräftiges Team zusammen gestellt: Dieter W., Bernd K.,
Waldi H., Michael B., Thomas S., Uli R., Ingo E., Jörg K. Günther B. kam am Spieltag hinzu.
GESTERN...
Yvi, Harry K., welcher später auch noch
administrative Aufgaben übernahm und Stümmi sorgten in den Morgenstunden dafür, dass das Umfeld der Platzanlage Turnier gerecht ausgerichtet war.
Die Sitzgelegenheiten wurden von Yvi und Basti L.
schon am Vortag drapiert, doch die Musikanlage und der Pavillon mussten aufgebaut und die Kleinfeldplätze abgesteckt werden.
Eine strahlende Mittagssonne empfing die
Gastmannschaften des SV BOMMERN 05 über der GASLOCK-ARENA am GOLTENBUSCH.
Der Kräftevergleich der zehn Ü50 Teams begann
pünktlich um 13.00 Uhr.
Folgende Vereine hatten gemeldet:
In der Gruppe A, um die es sich im nachfolgenden
handeln wird, trafen der BV Langendreer 07, die SG Welper/Blankenstein,die SG Wattenscheid 09, die SG Wiemelhausen/Weitmar 45 und der SV BOMMERN 05
aufeinander.
In der Gruppe B tummelten sich der TUS Stockum,
die SF Westenfeld, der SW Eppendorf, der VFL Bochum und die SG Riemke.
Eine der ersten beiden Partien des gestrigen Tages
bestritt der Gastgeber. Er traf auf
die Spielgemeinschaft aus Welper/Blankenstein.
Schnell ging der Gast in Führung. Die Bommeraner
wirkten anfänglich nervös, konnten aber durch Waldi den Ausgleich erzielen. Den erneuten Rückstand zum 1:2 egalisierte Stümmi mit einem
schönen Kopfball über den Torwart hinweg. Stabiler wurde das gestern in Weiß angetretene Team in dieser
Begegnung nicht, konnte aber den wiederholten Führungstreffer der Spielgemeinschaft erneut mit dem 3:3 kontern. Michael, neben Thomas einer der Aktivposten im gesamten
Verlauf des Turniers, traf mit einem sehenswerten Abschluss.
Sicherlich stimmte die Moral. Dennoch war eine
Steigerung notwendig.
Die Partie gegen die SG Wiemelhausen/Weitmar 45,
welche der SG Wattenscheid 09 ein Unentschieden abgetrotzt hatte, begann verheißungsvoll. Das Team wirkte strukturierter. Waldi, Uli , Bernd und Ingo hielten abwechselnd die Abwehr
dicht. Michael, Thomas und Stümmi
betätigten sich offensiv. Folgerichtig
schossen Thomas und Michael eine 2:0 Führung heraus. Im weiteren Spielverlauf konnte Dieter mehrfach seine Klasse
auf der Linie zeigen.
Ganz hatte er seine Nervosität noch nicht
abgelegt, hielt aber bis auf den 2:1 Anschlusstreffer seinen Kasten sauber. Dieser Sieg war immens wichtig, wartete doch in der nächsten
Begegnung die SG Wattenscheid 09.
Eine Mannschaft, welche zwar nur mit 6 Leuten
angereist war, aber spielerische Reife und Abgeklärtheit als Tugend inne hatte. Sie standen defensiv sehr sicher und hatten im Offensivbereich
einen ballsicheren Stürmer, der zu dem noch flott auf den Beinen war. Der Gastgeber hatte eine 0:2 Niederlage hinzunehmen und die
Bürde, das letzte Gruppenspiel unbedingt gewinnen zu müssen.
Wie sich im Laufe der weiteren Partien der Gruppe
zeigen sollte, wurde ein Sieg mit drei Toren Unterschied benötigt. Nun gut, der BV Langendreer 07 sollte zu besiegen
sein. Aber war auch eine drei
Tordifferenz möglich?
Und wie.
Thomas traf früh zum 1:0, dem Michael und Stümmi
das 2:0 und 3:0 folgen ließen. Waldi,
nach feinem Freistoßtrick von Michael erhöhte auf 4:0. Eine zweifelhafte 9 Meter Entscheidung des ansonsten während
des gesamten Turnierverlauf souverän leitenden Referee Jürgen J., brachte das 4:1. Michael, wer sonst, stellte den 5:1 Endstand und das
Weiterkommen unter die letzten Vier als Tabellenerster sicher. Wie ausgeglichen sich die Gruppe darstellte zeigt der Umstand, dass nach Beendigung der Vorrunde VIER
Teams mit sieben Punkten in der Tabelle standen.
Neben dem Gastgeber zog die SG Welper/Blankenstein
aus der Gruppe A in Halbfinale ein.
Dort wartete der VFL aus Bochum auf die Weißen vom
Goltenbusch. Eine Mannschaft,die ebenso wie die Wattenscheider mit genau sechs fitten Leuten angereist und nun wohl den hochsommerlichen Temperaturen Tribut zollen
mussten.
Die Bommeraner Jungs machten es dieses Mal aber
auch äußerst geschickt.
Günther, welcher zwischenzeitig zur Truppe
gestoßen war, gab der Defensive noch mehr Stabilität und Sicherheit und Ingo, sowie Thomas trafen zum Sieg.
Bernds größter Wunsch ging in
Erfüllung. Das Endspiel war
erreicht.
Dort wartete die SG Riemke auf das
Team.
Kurz gesagt, muss neidlos anerkannt werden, das
der Gegner in dieser Partie von der ersten bis zur letzten Minute das Heft in der Hand hatte.
Eine 0:2 Niederlage für den SVB 05 war die
Quittung. Dennoch zeigte sich Bernd
überaus erfreut und zufrieden, ob der erbrachten Leistung und des positiven Abschneiden.
Im kleinen Finale um Platz 3 und 4 besiegte der
VFL Bochum die SG Welper/Blankenstein mit 3:1 im 9 Meter Schießen.
Ein Wort noch zu den drei anderen
Schiedsrichtern.
Okan C., Bilal E. und Michael K. leiteten ebenso
wie der schon erwähnte Jürgen J. souverän.
Fazit: Die prachtvolle Arena hat faire und
spannende Spiele gesehen.
Die Leitung des Turniers war in den Händen von
Yvi, Akki W. und Harry bestens aufgehoben.
Stümmi machte seinen Job als Stadionsprecher
gewohnt sicher.
Folker W. fungierte als guter Geist und kümmerte
sich um tausend Kleinigkeiten.
Und wieder einmal konnte der SV BOMMERN 05
beweisen, dass er Veranstaltungen auf hohen Niveau ausrichten kann.
Im Anhang die Platzierungen des gestrigen
Tages.
1. SG Riemke
2. SV Bommern 05
3. VFL Bochum
4. SG Welper/Blankenstein
5. SG Wattenscheid 09
6. SG Wiemelhausen/Weitmar 45
7. SW Eppendorf
8. TUS Stockum
9. SF Westenfeld
10. BV Langendreer 07
Autor: Jörg Kiffmeier