oder
Ein Event der Freude mit Freunden
Am Samstag, dem 09.06.2018, setzte der SV BOMMERN 05 neue Maßstäbe bei der Ausrichtung einer Kleinfeldstadtmeisterschaft im Bereich der älteren Semester. Schon Wochen zuvor wurde ein ORGATEAM bestehend aus Lars K., Andi K., Dieter W., Bernd K.,Ralf I. und Marcus H. gebildet, welche sich zu insgesamt fünf Meetings trafen, auf das so wenig wie möglich dem Zufall überlassen bliebe.
Die heimische GASLOCK – ARENA als Austragungsort war eine dem Zwecke angemessene Location.
Basti L. hatte noch zusätzlich ein Podest für die Turnierleitung gebaut. Der Wareneinsatz musste in Rücksprache mit Heinz und Kiki gesteuert und die Personalplanung mit den Abteilungen abgestimmt, Flyer und Plakate wollten entworfen, gedruckt und in Umlauf gebracht werden. Sponsoren, ohne die solch` ein Event in dieser Größenordnung nicht umsetzbar wäre, wurden gesucht und gefunden.
Am Tag zuvor wurde das Zelt für die „players night“ angeliefert, sollte doch nach dem Turnier Marcus B. zum Tanz aufspielen und Clausi moderieren. Mike war gottlob vor Ort und konnte seine Zeltkenntnisse vom Tanz in den Mai, an das Aufbauteam weitergeben. Uli B. und Verena fungierten am Tage des Events als Haus – und Hoffotographen. Yvi, Marc D. und Stümmi bildeten die Turnierleitung. Wie akribisch und detailliert das ORGA – TEAM an die Planung und Umsetzung dieser Veranstaltung heran ging, zeigt z.B die Beschäftigung einer Toilettenfrau, die am Veranstaltungstag in der Zeit von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr, die Sanitärräume auf Hochglanz hielt.
Die für das erfolgreiche Gelingen des Events entscheidende Frage war, selbstredend jene nach dem Wetter. Petrus war an diesem Samstag, bis in den Sonntag hinein, wieder einmal ein Bommeraner. Kaiserwetter war angesagt.
Insgesamt 16 Mannschaften hatten in den drei Altersklassen gemeldet, von denen dann auch fünfzehn Teams am Goltenbusch eintrafen. Die Helfer des ORGATEAMS wie Marion S. am Kuchenbuffet, Ralf D. am Grill oder Achim Z. als „All a round man“ hatten schon bald alle Hände voll zu tun, ob des Andrangs. Zusätzlich zum gewohnten Catering Angebot konnten sich die Besucher noch an Speiseeis und Zuckerwatte erfreuen.
Über den sportlichen Teil lässt sich zusammenfassend sagen, dass die Fronten in den Altersklassen Ü32 und Ü50 schnell geklärt waren. Zu dominant traten die Jungs der Erstvertretung des SV Bommern05 Ü32 auf. Drei Siege in Folge und eine Niederlage im Elfmeterschießen in der bedeutungslosen Partie gegen Hammerthal brachten zum wiederholten Male den Titel des Stadtmeisters.
Ebenso souverän sicherte sich die Spielvereinigung aus Rüdinghausen und Heven bei den Ü50 Akteuren, den erstmalig in dieser Altersklasse ausgespielten Pokal.
Im Ü40 Bereich reichte den Mannen um Lalle ein Sieg im Elfmeterschießen gegen den TUS aus Stockum in der Vorrunde und ein Sieg gegen die Spielvereinigung Rüdinghausen/Heven Ü40 im Endspiel, zur mittlerweile vierten Titelverteidigung auf dem Felde. Der SV Herbede hatte in der Bommern Gruppe, auf Grund von personellen Problemen seine Mannschaft mit Akteuren aus Stockum aufgestockt und deshalb ohne Wertung mitgewirkt. Beide Vereine lebten damit aber genau das Motto des Tages. Ein Event der Freude mit Freunden. Getreu der Philosophie, welche in diesen Altersklassen vorherrschen sollte: „Wir wollen doch nur spielen.“ Die Zweitvertretung des SVB05 Ü32, welche Dody relativ kurzfristig zusammen gestellt hatte, spielte anfänglich gut mit, blieb aber dann verletzungsbedingt auf der Strecke.
Bernd K. ging mit seiner Ü50 Mannschaft hochmotiviert ins Turnier, kassierte mit dem Team im ersten Match gegen die Spielvereinigung Tura/Heven zwei vermeidbare Gegentreffer und war so schnell aus dem Rennen um den Titel ausgeschieden. Die Schiedsrichter Michael K., Frank D., Sven H., Tim D. und Robin S. leiteten über den Tag hinweg, die Spiele souverän. Bezeichnend dafür ist die Tatsache, dass nur eine rote Karte gezeigt werden musste. Einziger Wermutstropfen des gesamten Turniers war sicherlich der Armbruch von Dominik S. direkt im ersten Spiel. „Sonne“ stieß aber dann am Nachmittag frisch geschient wieder zu den Teams.
Nach den Pokalübergaben saßen die Spieler der verschiedenen Vereine noch zusammen, um das Turnier „noch einmal Paroli laufen zu lassen“ (O-Ton: Horst Hrubesch) und alte Erinnerungen auszutauschen. Die einhellige Meinung aller war:
„Seit etlichen Jahren hat es im Altherrenbereich nicht mehr ein so stimmiges Event gegeben!“
Die am Abend beginnende „players night“, meisterhaft beschallt von DJ Flensi, war das berühmte Tüpfelchen auf dem I und konnte nur durch das am Sonntag morgen um 2.00 Uhr einsetzende Gewitter, gestoppt werden.
Fazit: Mein Dank geht an alle Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen. Die Arbeit des ORGATEAMS war effizient und hatte Stil. Der Einsatz der Helfer im gesamten Turnierverlauf besaß Vorbildfunktion. Der sportliche Erfolg der AH/AL Abteilung des SV Bommern 05 bleibt auf höchstem Niveau. Und das nächste Highlight wartet schon auf Euch und auf uns.
Am 07.07.2018 findet in der GASLOCK-ARENA am GOLTENBUSCH die Ü50 Kreismeisterschaft statt. Ihr seid herzlich willkommen.
In diesem Sinne:
Einmal Bommern, immer Bommern.
Autor: Jörg Kiffmeier