oder:
Auseinander geschraubt
Am Pfingstsamstag schien es so, als sei der heilige Geist auf die Akteure der Alten Herren des
SV Bommern 05 hinab gestiegen. Sage und schreibe mit 10:2 wurden die qualitativ durchaus
überdurchschnittlich agierenden Castroper heim geschickt.
Okay, Lalle Kerwel hatte wieder einmal alles aktiviert was im Bommeraner AH - Fußball Rang und Namen hat und konnte dem entsprechend, bei herrlichen äusseren Bedingungen, sein Eliteteam auf den Kunstrasen schicken. Stümmi hatte es sich nicht nehmen lassen, die Sprecheranlage
aufzubauen und schuf damit noch einen zusätzlichen netten Rahmen.
Dem vorsichtigen Abtasten in den ersten Minuten folgte in der 11. Minute das 1:0 durch Marc Debald.
Am Zustande kommen dieses Treffers beteiligt war, wie gefühlt an allen folgenden Toren der Heimmannschaft, Vollblutstürmer Benny Schröder. Der Gegner zeigte sich vorerst noch unbeeindruckt ob des
frühen Rückstandes und wurde seinerseits torgefährlicher.
Kai Stegemann, Timo Schulz, Jan Messerschmidt, Max Macuc und Marcus Hühn bildeten einen stabilen Abwehrriegel und Lalle himself, sowie Basti Lampmann und Volker Walter störten die Castroper früh im Mittelfeld. Bennys Namensvetter, Björn Schröder musste dennoch nun
mehrfach seine Keeperqualitäten zeigen, was für die eingangs erwähnte Qualität des Gastes spricht.
Doch auch er konnte das 1:1 in der 26. Minute nicht verhindern.
Die Bommeraner Jungs wechselten nun zügig durch, hatten sie doch mit Addi Broll, Pepe Helm, Michael Balzer und Jupp Stanosek eine exquisit besetzte Ergänzungsspielerbank.
Basti L. traf in der 31. Minute zum 2:1, dem Michael B. mit dem Pausenpfiff und einem schönen 16 Meter Flachschuß das 3:1 folgen ließ.
Nach der Pause der von Michael Karmienke ohne Probleme geleiteten Partie, brachen beim Gegner im
sieben Minuten Takt alle Dämme.
Der Mann des Spieles Benny Schröder zweimal, Addi B. und Timo S. je einmal und Mister Torinstinkt
Marc D. noch dreimal schossen die Castroper zusammen, welche in der 75. Minute wenigstens noch
den zweiten Ehrentreffer erzielen konnten. Stümmi hatte nach dem zweiten Treffer von Marc D. das
Abspielen der Tormusik eingestellt. Zum einen aus Respekt vor dem absolut fair agierenden
Gegner, zum anderen weil Michael K. bei diesem Tor eine Abseitsstellung übersehen hatte.
Der einzige kleine Minuspunkt bei diesem herrlichen Schützenfest.
Nach dem Abpfiff verschwanden die Gäste wortkarg in der Kabine und verzichteten zunächst auf
die angebotenen Grillwürstchen. Volker W., auf dessen Initiative die Begegnung stattgefunden
hatte, spielen doch Arbeitskollegen von ihm bei der SG Castrop, brachte später persönlich einen
Teller mit Grillgut und Brötchen zu den Umkleideräumen und fand versöhnliche Worte.
Zwei, drei Akteure kamen denn auch nach einiger Zeit zum Vereinsheim und gestanden ein,
so noch nie auseinander geschraubt worden zu sein. Die Mannen des SV Bommern 05 feierten ihren Sieg zusammen mit ihren Fans noch bis in den Abend hinein.
Storki und Bernd H. aktivierten zunächst die Geldbörsen der Zuschauer, damit Ralf D. und Andi K. noch zusätzliches Fleisch, sowie Salate besorgen konnten und danach den Grill, auf das alle satt werden sollten.
Yvi hatte im Vorfeld schon Salat zubereitet und Jenny und Frosch für Brötchen gesorgt.
Die Musikanlage lief heiß und als dann auch noch Eintracht Frankfurt deutscher Pokalsieger wurde,
war der Tag für FAST ALLE anwesenden Bommeraner rundum zufriedenstellend gelaufen.
Naturgemäß die Bayernfans waren not so amused.
An der Linie: Yvi, Daria und Vater Björn, Jenny, Katja, Ralf I., Mike, Ralf D., Wenki, Storki, Andi K., Ingo, Marcus W., Achim Z., Bernd K., Flo, Carsten S.,
Das Team:
Björn S., Marcus H., Max M., Jan M.,Volker W., Timo S., Lars K., Kai S., Basti L., Benny S., Marc D., Michael B.,
Jupp S., Patrick H., Addi B.
Schiedsrichter: Michael K.
Autor: Jörg Kiffmeier