Alte Herren: SV BOMMERN 05 AH/AL +1 – SG Concordia Wiemelhausen/Weitmar 45 AL 0 : 2 oder: Vier Torhüter vor Ort und doch besiegt

Am gestrigen Samstag standen sich die Mannschaften aus Bommern und der SG C.Wiemelhausen/Weitmar 45 gegenüber. Im Vorfeld hatten die Verantwortlichen der Teams sich darauf verständigt, dass der SVB 05 mit Max M. einen unter 30jährigen einsetzen durfte und zudem drei Ü32 Akteure mitwirken konnten.

Eklatante Personalprobleme waren der Grund für diese Maßnahme, welche das Durchschnittsalter des Gastgebers auf immerhin Mitte Vierzig senkte. Den beiden Spielpartnern ging es bei herrlichem Wetter sowieso nur um den Spaß am Wettkampf. Dies zeigte sich in den folgenden Minuten alleine schon daran, dass Ralf I. als Referee auf beiden Seiten nur zwei, drei „Fouls“ zu verzeichnen hatte.
Zur Begegnung: Die Bommeraner griffen bei der Ausrichtung auf dieses Spiel gezwungenermaßen tief in die taktische Trickkiste. So standen mit Howi L. im Kasten und mit Björn S. und Manuel G. als Feldspieler, gleich drei angestammte Torhüter als Akteure auf dem Platz, sowie mit dem aus Ladenburg angereisten Stefan O. als Ergänzungsspieler an der Linie, ein vierter Keeper bereit, ins Spielgeschehen außerhalb des eigenen Sechszehnmeter Raumes einzugreifen.
Nach wenigen Minuten zeichnete sich ab, dass den Grün – Schwarzen vom Goltenbusch eine harte Abwehrschlacht bevorstehen würde. Ingo, Marcus W., Dieter, Harry und Björn S. bildeten das dicht gestaffelte Mittelfeld, um die Defensive schon vierzig Meter vor dem Gehäuse, des auch an diesem Tage exzellenten Keeper Howi, zu entlasten.Offensiv tat sich nicht viel. Zu oft standen Steffano und Stümmi auf verlorenem Posten. Chancen waren hüben wie drüben Mangelware. Max stand als klassischer Libero sicher. Helge, sowie Björn S. und vor allem Manuel attackierten die gegnerischen Angreifer aufopferungsvoll.Fast schien es so, als ob die beiden letztgenannten Akteure froh seien, endlich einmal über den sonstigen Bewegungsradius hinaus zu kommen. Die wenigen Weitschüsse des Gastes flogen entweder am Tor vorbei oder konnten von Howi problemlos entschärft werden.
Offensivspieler Steffano versuchte es einige Male über Außen, konnte sich allerdings nicht zwingend durchsetzen.
Jörg K. hatte seine einzige positive Szene der ersten Hälfte in einer Eins zu Eins Situation, bei welcher er durch ein harmloses Foul gestoppt wurde.Der unauffällig leitende Schiedsrichter Ralf I. brauchte hier nicht einmal zu pfeifen, da die faire Bochumer Spielgemeinschaft die Begegnung von selber unterbrach.Trotz der weiterhin anhaltenden Dauerbelagerung hielt das 0:0 bis kurz vor der Pause.In der 39. Minute landete eine scharf geschlagene Flanke von links auf dem Kopf von Dieter, welcher den Keeper mit einem wunderbaren Kopfballheber der Marke „Uwe Seeler WM 1970“ überwinden konnte. Schade war lediglich, dass der Torwart Howi hieß und der Treffer im eigenen Netz landete... In der Halbzeit ließ sich Ü40 Torhüter Manuel nach glänzender Vorstellung gegen Ü50 Goalie Stefan O. austauschen. Stefan O. übernahm die linke Verteidigerposition und machte seine Sache sehr ordentlich. Die Mannschaft aus Wiemelhausen/Weitmar setzte da an, wo sie vor dem Pausenpfiff aufgehört hatte. Hohes Pressing unterband weiterhin die zaghaften Angriffsbemühungen des SVB 05. In den gesamten zweiten vierzig Minuten bekamen die Zuschauer lediglich zwei, drei Tormöglichkeiten des Gastgebers zu sehen. Zunächst spielten sich Steffano und Ingo mit schönem Doppelpaß durch. Die darauf folgende feine Flanke von Steffano konnte sein Sturmpartner Stümmi wegen fehlerhafter Körperspannung, nicht erreichen. Auch Helges Turbostarts aus dem eigenen Sechszehner heraus, durchlaufend bis weit in des Gegners Hälfte, waren sicherlich sehenswert, letztendlich aber wirkungslos.Derweil zeichnete Howi sich weiter bei Möglichkeiten der Bochumer aus. Als Marcus W. nach guter Partie verletzt ausscheiden musste, beorderte Max alle Spieler, bis auf die beiden nominellen Stürmer, in die Defensive. Dennoch konnte der Gast nach schöner Kombination auf 0:2 erhöhen. Wenig später fiel zu dem noch der zweite Sechser Harry verletzungsbedingt aus. Dieter schmerzte bereits in der Pause das Knie. Er hielt aber mit zusammengebissenen Zähnen bis zum Ende durch. Der Abnutzungskampf hatte seine Spuren hinterlassen.Ralf I. pfiff die Partie dankenswerterweise acht Minuten zu früh ab. Wohlwollend von der sympathischen Gastmannschaft registriert.
Fazit: Dem in dieser ungewöhnlichen Formierung agierenden Bommeraner Team, mit drei etatmäßigen Keepern als Feldspielern, einen Vorwurf für dieses 0:2 zu machen, wäre in hohen Maße ungerecht. In Anbetracht der gegebenen Möglichkeiten hat die Truppe die Farben des SVB 05 würdig vertreten. Hervorzuheben ist sicherlich Howi, welcher auch nach dieser Partie, wieder ein Mal, vom Gegner höchstes Lob erfuhr. Max konnte als Abwehrchef gefallen.Kämpferisch waren fast alle Akteure sehr präsent. Lediglich bei Mr. Chancentod zeigten sich gravierende Mängel in puncto Laufvermögen und Kondition.
Ein Umstand, welcher sicherlich seinem Lotterleben zu verdanken ist. Treibt es den selbst ernannten Knipser an den Trainingstagen doch eher in eine Gaststätte, um diversen Musikveranstaltungen beizuwohnen, als auf den Kunstrasen der GASLOCK – ARENA.Sei es drum.
Das Spiel konnte trotz des personellen Engpasses stattfinden. Die Spielgemeinschaft Concordia Wiemelhausen/Weitmar 45 ist ein höchst angenehmer Widersacher und es gibt bestimmt ein nächstes Mal. In diesem Sinne.
Das Team: Holger L., Max M., Dieter W., Helge W., Harry K., Ingo E., Manuel G., Marcus W., Stefan O.,
Björn S., Steffano S. und Jörg K.
Schiedsrichter: Ralf Israel
Die Zuschauer: Lars S., Marcus H., Waldi H., Lalle K.,Stefan und Arved F., Didi und Friedrich D., Achim Z., Marco C., Dani S., Yvi und Basti L.

Autor: Jörg Kiffmeier