Den Zuschauern in der Gaslock-Arena wurden zwei völlig verschiedene Halbzeiten geboten.
In Hälfte eins dominierten die Gastgeber das Geschehen und erspielten sich gleich zu Beginn gute Tormöglichkeiten. In der 20. Minute setzte sich der pfeilschnelle
Julian Wolter über den Flügel durch, bediente Nino Pöstgens, der nur noch zum 1:0 einnetzen musste.
Julian Wolter war es dann auch, der das 2:0 in der 33. Minute erzielte. Der SVB dominierte den PSV nach Belieben. Mit dem Spielstand war der PSV noch gut bedient, als es dann in die Pause
ging.
In der zweiten Hälfte ging der SVB wie umgewandelt ins Spiel. Zunächst brachte der SVB den Gast nach einem mehr als unnötigen Foulspiel an der eigenen Strafraumgrenze wieder ins Spiel zurück.
Fernandez ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte den Freistoß aus 20 Metern.
Auf Bommeraner Seite kam nun der Bruch im Spiel. Das Gegentor schien das Team verunsichert zu haben. Der PSV profitierte von nun an von den haarsträubenden Abspielfehlern der Gastgeber.
Als der Coach dann in der 65. Minute endlich seinen Torjäger einwechselte, konnte man auf erhebliche Entlastung bauen. Pascal Ditges war es dann auch, der nach einer glänzenden Einzelaktion das
3:1 markierte. Dies schien der erlösende Treffer zu sein. Jedoch kam es erneut zu einem Rückschlag. Zunächst erhielt der PSV in der 75. Minute eine rote Karte und verkürzte in Unterzahl in der
77. Minute auf 3:2 und war erneut dran. Bommern schien sich das Leben bewußt schwer zu machen.
Als der eingewechselte Stefan Janz drei Minuten später ebenfalls die Rote Karte sah, war der Vorteil des Überzahlspiels schnell vorbei. Der PSV drängte nun in der Schlussoffensive. Dem SVB blieb
nur noch ein Konter. Benny Schröder vergab völlig freistehend aus 10 Metern und setzte die Kugel über das Tor - sehr ungewohnt für den Topstürmer des SVB.
PSV wurde immer wieder eingeladen zu Torchancen zu kommen und glaubte an die Chance. In der 87. Minute schien es dann soweit zu sein. Nach einem Foul im Strafraum durch Christian Schacht, gab es
den fälligen Strafstoß.Zakania Bensaid trat an und traf. - Der Schiedsrichter ließ jedoch wiederholen, da ein PSV-Spieler zu früh in den Strafraum lief. Beim 2. Versuch setzte er die Kugel jedoch
an das Lattenkreuz.
Bommern schauckelte den knappen Sieg in der Schlussminute über die Bühne und landete letztendlich glücklich aber nicht unverdient die drei Punkte.
Nach der überschaubaren Leistung der Vorwoche und dem Auftritt in 2. Hälfte, ist dem SVB kein Punktverlust entstanden. Dies sollte ein Weckruf sein, wenn es für das Team ernsthaft nach oben gehen
soll!
Autor: Ralf Pella
Der Bericht ist auch auf Fupa.net zu finden: Link
Die Bildergalerie zum Spiel finden Sie hier