Turnierbericht Stadtmeisterschaften Ü40

Turnierbericht Sparkassen – Hallen – Cup 2017 Ü40

 

oder:

 

Die Nummer EINS im Wittener Altliga Fußball ist der

 

SV BOMMERN 05

 

Am Sonntag, dem 12.02.2017 schrieben folgende Akteure, die Erfolgsgeschichte der Altliga des SV Bommern 05 weiter.

 

Holger Lichotka, Marcus Hühn, Lars Kerwel, Lars Nitsche, Adrian Broll, Volker Walter, Waldemar Hust und Jörg Kiffmeier

 

Dem, im vergangenen Jahre erfolgreich verteidigten Pokal des Feldstadtmeister, fügten die Akteure vom Goltenbusch nun den Titel: Beste Hallen AL – Mannschaft von Witten, hinzu.

 

Das Turnier: Erfreulicherweise hatten sich, in diesem Jahre,neun Teams aus Witten angemeldet.

 

Die Gruppen: Gruppe A: VFB Annen, Türkischer SV, SV Herbede, TUS Heven und der Portugaler SV. Nach der gespielten Vorrunde waren der Portugaler SV als Erster und der SV Herbede, für das Halbfinale qualifiziert. Gruppe B: FSV Witten, TUS Stockum, TURA Rüdinghausen und der SV BOMMERN 05.

 

Um die dort stattfindenden Spiele des SV BOMMERN 05, soll es nun gehen.

In der ersten Begegnung trafen die Bommeraner auf TURA Rüdinghausen.

 

Das Endergebnis von 2:0 war eine schwere Geburt. Torchancen in Hülle und Fülle, aber bis zur dritten Spielminute kein zählbarer Erfolg. Ein Eigentor des „Blauen“ in den Reihen von TURA, brachte etwas mehr Sicherheit ins Spiel des SV BOMMERN 05. Eine schöne Kombination von Waldi und Stümmi wäre ein Tor wert gewesen.

Letzterer zeigte seine Teamplayerqualitäten zwei Minuten vor Schluss noch einmal, als er frei vor dem Tor, angespielt von Lalle, selbstlos über die Kugel semmelte und so dem hinter ihm lauernden Addi, zum Abschluß verhalf.

Oder war es doch mehr ein typischer „Stümmi“...

Howi, im Tor des Siegers,war es egal. Er hatte seine, wie immer gewünschten, ruhigen zwölf Minuten.

 

Die zweite Partie begann verheißungsvoll.

Lars Nitsche traf nach zwei Minuten zum 1:0, Addi ließ eine Zeigerumdrehung später, dass 2:0 folgen.

Die Maschinerie lief. Doch war die Euphorie den TUS Stockum aus der Halle zu fegen, etwas zu groß.

Kurz nach der Hälfte, der zu spielenden Zeit, ließen die Jungs in Grün den „Standby- Spieler“ Stümmi in der Abwehr alleine und die Stockumer konnten verkürzen.

Gut, dass Lalle und Waldi mit ihren Treffern, dass Ergebnis gerade biegen konnten. 4:1.

 

Das Halbfinale war erreicht. Nur gegen wen ?

 

Der schwerste Brocken in der Vorrunde wartete ja noch. FSV Witten.

Lalle, Addi und Marcus, welcher seit der ersten Partie, mit Wadenproblemen zu kämpfen hatte, entwarfen einen Plan.

„Branko und Raffael attackieren, der Rest macht sich von alleine.“

Von alleine? Ja, wenn man mit Howi im Tor, den besten Wittener AL-Keeper, in seinen Reihen hat.

ER strahlte dieses gewisse Etwas aus, dass den FSV Witten zur Verzweiflung brachte und die beiden Treffer von Addi erst ermöglichten.

Gruppensieger. Es ging also gegen Herbede.

 

Was soll ich sagen.

Die Herbeder hatten einen Knut Hartwig. Nun gut. Der SV BOMMERN 05 hatte jedoch einen Marcus, einen Lars N.,welche trafen und einen Addi, der gleich zweimal einnetzen konnte,das zweite Tor verdient eine Nachbetrachtung am Ende des Berichtes, einen Volker W. und einen Waldi, die defensiv wie offensiv ihre Qualitäten zeigten und einen Lalle, der die Fäden zog, einen TORWART und einen Stümmi, der sich nicht zu schade war, auch einmal ein wenig „dirty“ zu sein.

Das begangene Foul stellte sich aber schnell, als Unordnung im Bewegungsapparat beider beteiligten Akteure, heraus.

4:0 gegen den SV Herbede. Eindrucksvoll.

Im Endspiel wartete noch einmal der FSV Witten, welcher sich im

Halbfinale beim 9 – Meter Schießen gegen den Portugiesischen SV durchsetzen konnte.

Letzterer wurde in einem weiterem 9 – Meter Schießen an diesem Tage Dritter.

Bevor der Chronist zur Schilderung eines der sicherlich intensivsten

und interessantesten Endspiele der letzten Jahre im AL – Fußball kommt, ein Dankeschön.

Mein Dank gilt den, immer auf Ballhöhe agierenden Unparteiischen

Sven Häffner und Frank Drexelius, die beide mit Fingerspitzengefühl und dem gewissen Augenzwinkern, alle Partien souverän leiteten.

Verena Behrensmeier als Fotografin und Jenny Gögge als Faktensammlerin waren unverzichtbar.

Yannick Burckhardt als Edelfan ist alleine deswegen schon zu erwähnen, weil er den SV BOMMERN 05, lebt.

Danke, an den Fanblock des Vereines, hinter der Brücke.

Würde ich einen in der Aufzählung vergessen, würde es euch nicht genüge tun.

Ihr wart phantastisch!!

Danke auch an den Ausrichter FSV Witten, personifiziert durch Georg Fehrenz.

 

Das Endspiel:

 

Die zwei stärksten Mannschaften im AL - Fußball von Witten standen sich gegenüber.

 

Der FSV Witten und der SV BOMMERN 05.

 

Dieses Spiel auf Augenhöhe wird in der Erinnerung bleiben.

Zum Einen, sahen wir ein taktisch, von beiden Teams hervorragend organisiertes Spiel, wir sahen einen, vor dem Tor des FSV ganz coolen Waldi, welcher den Keeper aus tanzte und traf, wir sahen einen erneuten sensationellen Auftritt des besten Torwartes von Witten, wir sahen zwei Mannschaften, welche sich auch nach der Partie noch in die Augen schauen konnten, wir sahen den 2:0 Treffer von Lars N., nach überlegtem Pass von Waldi und wir sahen Lalle und Stümmi nach dem Turnier mit einem zufriedenem Lächeln.

 

Mission erfüllt.

 

Alt – Herren Stadtmeister in der Halle: DER SV BOMMERN 05

 

Alt – Liga Stadtmeister in der Halle: DER SV BOMMERN 05

 

Nachtrag:

 

Das Tor des Turniers.

 

Addi Broll. Im Spiel gegen den SV Herbede...

 

Einen Pressschlag seinerseits nimmt Addi, mit vollem Risiko, noch einmal auf : O-Ton..“Der geht über das Hallendach oder hinein...“ und hämmert ihn in den Winkel.

 

What a goal...

 

In diesem Sinne.

Autor: J. Kiffmeier