
Breckerfeld schlug zum richtigen Zeitpunkt zu
Das Aufeinandertreffen beider Teams war erneut ein spannendes Spiel, das letztendlich mit einem klaren Sieg für die Gäste aus Breckerfeld endete. Der SV Bommern zeigte im Gegensatz zu den Vorwochen eine enorme Leistungssteigerung, belohnte sich jedoch trotz großer Torchancen nicht.
Das Spiel begann gleich mit einem enorm hohen Tempo. Der SVB übernahm das Mittelfeld und zeigte von Beginn an gute Kombinationen. Im Gegenzug demonstrierte Breckerfeld, warum es auch in dieser Saison wieder zu den Top-Mannschaften gehört. Bei Bommeraner Ballverlusten in der gegnerischen Hälfte konterte Breckerfeld brandgefährlich und scheiterte zweimal nur knapp. Es dauerte einige Zeit, bis die Abwehrreihe der Gastgeber damit zurechtkam. Mit zunehmender Spieldauer erspielte sich der SVB die ersten guten Möglichkeiten. Benny Schröder, der wieder zurück ins Team kam, war eine erfreuliche Belebung im Sturmspiel. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite, wurde Daniel Müller freigespielt. Seinen scharfen Pass auf den im Zentrum postierten Benny Schröder, verfehlte der Torjäger nur um wenige Millimeter. Nur zwei Minuten später drang der Gast in den SVB- Strafraum. Die Abwehr des SVB schien den Ball schon unter Kontrolle zu haben, jedoch verursachte ein missglückter Befreiungsschlag das 0:1 durch Nico Wehner in der 23. Spielminute. Bommern steigerte sich von nun an und setzte den Gast enorm unter Druck. Die Konter der Breckerfelder wurden frühzeitig im Keim erstickt. In der 36. Minute setzte sich Michael Kraus geschickt durch und bediente den völlig freistehenden Holger Schumacher. Der „Linksfuß“ bekam den Ball auf seinen rechten Fuß serviert. Sein Schuss aus sieben Metern konnte jedoch von Torhüter Tobias Wurm pariert werden. Der Druck des SVB ging weiter. In der 41. Minute köpfte Michi Kraus den Ball aus fünf Metern so, dass der Torwart ihn noch ablenken konnte. Der Ball landete direkt auf dem Kopf von Florian Brommer, der den Ball jedoch über das Tor setzte – Sehr unglücklich! Mit der schmeichelhaften Breckerfelder Führung ging es in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte legte der SVB wieder los. Nach einem schönen Pass von Daniel Müller sauste Benny Schröder im Höchsttempo allein auf das Tor von Tobias Wurm zu, der den Schuss jedoch bravourös parierte. In der Folgezeit ging es im hohen Tempo hin und her. Breckerfeld war immer auf der Lauer und gefährlich. Nach einem Foul an Michael Kraus gab es dann aus gut 20 Metern einen Freistoß für den SVB . Es wäre nicht das erst mal, dass erst eine Standardsituation her musste. Mit Patrick Bräuer, Benny Schröder und natürlich Holger Schumacher hat der SVB drei Scharfschützen in den eigenen Reihen. Letzter trat also an und zirkelte den Ball an den linken Pfosten. Den Nachschuss aus 10 Metern setzte Patrick Berghaus über das Gehäuse!
Das Glück schien an diesem Tag nicht auf der Seite der Grünschwarzen. Nach 75 Minuten befreite sich der Gast aus der Umklammerung. Der SV Bommern wechselte in der 76. Minute aus. Für Holger Schumacher und Patrick Bräuer kamen Francesco Aleccia und Sven Mathea ins Spiel. Nur eine Minute später wurde Florian Brommer am eigenen Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter entschied jedoch nicht auf Freistoß für Bommern, sondern Elfmeter für Breckerfeld!!!
Wie auch immer – Die Gerechtigkeit siegte und Sebastian Schmidt donnerte den Strafstoß an die Latte.
Wer nun auf die Schlussoffensive des SVB hoffte, musste sich eines Besseren belehren lassen. In den letzten 15 Minuten dominierten die Gäste aus Breckerrfeld. Beim SVB liefen die Angriffe nicht mehr und es gab auch keine Entlastung. So war es der eingewechselte Florian Hesterberg der in der 84. Minute das entscheidende Tor zum 0:2 markierte. In der 88. Minute erzielte Hesterberg auch noch das 0:3! Breckerfeld spielte die letzte Viertelstunde souverän herunter, während der SV Bommern unter Wert geschlagen wurde.
Die Winterpause kommt den Jungs vom Goltenbusch nun sehr gelegen.
Autor: Ralf Pella
Der Bericht ist auch auf Fupa.net zu finden: Link