Alte Herren: SV BOMMERN 05 – FC Neuruhrort 2:4 oder: Ordnung ist das halbe „Fußball“ leben

Die Mannschaftsaufstellung des Gastgebers ließ nichts zu wünschen übrig. Lars K. hatte ein schlagkräftiges Team zusammengestellt

Folgende Spieler trafen in der GASLOCK-ARENA am Goltenbusch ein:

 

Jörg Kwapich, Holger Lichottka, Florian Brommer, Jan Messerschmidt, Björn Asmus, Tim Stracke, Sebastian Janek, Lars Nitsche, Bastian Lampmann, Marc Debald, Adrian Broll, Jan Werringloer, Thomas Sperrhake, Waldemar Hust und Lars Kerwel. 

 

Die Bommeraner Akteure waren gewarnt. Standen doch in den Reihen der Bochumer mit Bülent Ü. und Dino D., um nur zwei zu nennen, ebenfalls sehr gute Fußballer. Die Partie fand in einem stimmungsvollen Rahmen statt. Der Stadionsprecher des SV BOMMERN 05 hatte es sich nicht nehmen lassen, das Equipment aufzubauen und so liefen die Mannschaften, mit Einlaufmusik und Namensnennungen, ein. Auch die Zuschauerzahl war, dem Stellenwert des Spieles entsprechend, erfreulich hoch. Die dritte Mannschaft der Grün-Weißen fand sich dankenswerterweise, zur Unterstützung der Ü32, nach und nach ein.

 

Zum Spiel:

Die Begegnung begann mit einem Paukenschlag. Gerade einmal drei Minuten waren absolviert, als Addi eine maßgerechte Flanke auf Lars N. schlug, dieser die Kugel in den Strafraum spielte und Basti souverän vollendete. So konnte es weitergehen. Tat es zunächst auch. Obwohl schon in den ersten fünfzehn bis zwanzig Minuten klar wurde, welch` harter Brocken da als Gegner angereist war. Das Leder lief bei den Neuruhrortern flüssig und jeder konnte sehen, dass dieses Team schon über Jahre hinweg, erfolgreichen Sport ausübt.Die Abwehr vor Jogi, mit Björn, Tim, Flo und Janni stark besetzt, hatte mehr zu tun, als ihr lieb war. Basti , Werre, Dieter und Lars N. versuchten für Entlastung zu sorgen. Die beiden Angreifer Addi und Marc machten ebenfalls Druck. Werre prüfte in der sechszehnten Minute den Torwart des Gastes mit einem Distanzschuss. Marc war es dann vergönnt, auf seine unnachahmliche Art und Weise, das 2:0 zu erzielen.Trotz der komfortablen Führung wurden die einheimischen Fans das Gefühl nicht los, dass die Partie noch nicht in trockenen Tüchern war. Und richtig, die Bochumer zeigten sich unbeeindruckt von den beiden Gegentoren, spielten weiter ihren Stiefel herunter und kreierten nun selber Möglichkeiten. So musste Jogi, in der sechsundzwanzigsten und siebenundzwanzigsten Minute, sein Können unter Beweis stellen. Die Jungs vom Goltenbusch verschafften sich, über sicheres Passspiel in dieser Phase,aber immer wieder Luft zum Atmen.Es war eine bemerkenswert faire Begegnung. Sinnbildlich sei hierzu eine Situation Mitte der ersten Halbzeit geschildert. Lars N. ging an zwei Gegenspielern vorbei, versuchte einzufädeln, und fiel, allerdings ohne Gegnerberührung, hin. Der Freistoßpfiff blieb dennoch nicht aus, wurde aber nach Rücksprache mit Lars N., revidiert. In der Pause, es wurden zwei mal vierzig Minuten absolviert, war die Trainerdevise klar. „Spielt so weiter und behaltet die Ordnung bei.“ Diese Anweisung wurde, im späteren Verlauf der Partie, ad absurdum geführt. Denn schon fünf Zeigerumdrehungen nach Wiederbeginn, erzielte Dino Degenhardt den Anschlusstreffer und wenig später den Ausgleich. Die Bommeraner kamen immer mehr ins schwimmen, hatten kaum noch Zugriff und versuchten mit den Einwechselungen der Ergänzungsspieler Lalle, Tom und Waldi die Partie offener zu gestalten, leider vergeblich. Die angesprochene Ordnung war nicht mehr gegeben. Ein Distanzschuss von Lalle, knapp über die Latte gezirkelt, war das einzige Highlight auf des Gastgebers Seite. Bülent Ü., mit den Treffern drei und vier, machte den Sack für Neuruhrort zu. Ein zugegebenermaßen, aufgrund der Spielstärke des Gastes, verdienter Erfolg der Bochumer, die nun in beiden Pokalwettbewerben (Ü32 und Ü40) im Endspiel stehen. Mit, diese Anmerkung sei erlaubt, wahrscheinlich jeweils der gleichen Mannschaft. Neuruhrort ist dafür bekannt, Spieltermine solange hin und her zu schieben, bis wirklich die Besten der Besten, aufgeboten werden können. 

 

Erwähnen sollte ich noch, dass Achim Zobel, welcher in Zukunft, zusammen mit Stümmi, die Geschicke der AH/AL Abteilung unter seine Fittiche nehmen wird, als Betreuer fungierte.

 

Autor: Jörg Kiffmeier

 

Bilder zum Spiel finden Sie hier.