Alte Herren: Germania Bochum West Ü40 – SV BOMMERN 05 Ü40 4:4 oder: Der verschenkte Sieg

Am Samstag, dem 20.08., traf unser Altligateam auf den gastgebenden Verein aus Bochum.

Tendenziell zeichnete sich, trotz der schleppenden Zusagen für die Begegnung, eine wettkampffähige Mannschaft, ab. Nominell verstärkt durch die beiden Gastspieler Patrick H. und Frank R., ging die Truppe die Partie auf dem sehr gepflegten Naturrasen, gewohnt ballsicher an. Die Defensive mit Fuchsas, Folker W. und Peter K. stand in den Anfangsminuten gut und Dieter W. im Tor hatte keine ernst zunehmende Situation zu klären. Jupp und Frosch, die beiden Außenspieler, so wie Lars S., zentral eingesetzt, schalteten sich immer öfter in das Angriffsspiel mit ein.Waldi spielte eine souveräne Sechserposition, so dass Lars N. im Mittelfeld, zusammen mit den Offensivkräften Marc D. und Stümmi, unserem Spiel nach vorne noch mehr Druck verleihen konnte. In der 15. Minute war es dann Lars S., welcher auf wirklich beeindruckende Art und Weise, seinen Gegenspieler höchst elegant umspielte und sicher zum 0:1 ins gegnerische Netz traf. Leichte Abstimmungsprobleme im Defensivbereich sorgten späterhin für Unruhe im Team, die sich auch in der zweiten Hälfte fortsetzte. Ab und zu schien die Zuordnung nicht ganz eindeutig zu sein. Zu diesem Zeitpunkt war „Holland noch nicht in Not“, denn der eingewechselte Frank R. traf zum 0:2 und die Wellen glätteten sich. Patrick H. sortierte sich, nach seiner Einwechselung, nahtlos in die Offensive ein. Beiden Gastspielern war allerdings die fehlende Spielpraxis anzumerken.

 

Kurz nach der Halbzeit fiel der Anschlusstreffer des Gastgebers. Wie schon in den ersten 35 Minuten war die Zuordnung nicht gegeben. Marc D., immer wieder von Lars N., Frosch, Jupp und Fuchsas in Szene gesetzt, prüfte späterhin den Keeper auf jegliche Art und Weise. Per Kopf, mit dem Fuß, letztendlich vergebens. Dennoch kam nicht das Gefühl auf, dieses Spiel noch aus den Händen geben zu müssen. Stellvertretend dafür war das 1:3 durch Waldi. Es gibt zu diesem Treffer verschiedene Interpretationen. Der Chronist würde die Metapher der „Waldi – Gedächtnispike“ anwenden. Der Torschütze selber bevorzugte den Satz: „Wenn Du nicht weißt wohin mit dem Ball. Knall` ihn ins Tor!“ Ein berechtigter Foulelfmeter, den Fuchsas wie immer unten links einnetzte, brachte den 1:4 Zwischenstand. Die oben angesprochenen Abstimmungsprobleme setzten sich bedauernswerterweise plötzlich bis ins Mittelfeld und den Angriff fort. Darek, unser zwischenzeitlich eingetroffener verletzter Spielmacher, wies immer wieder auf die eklatanten Lücken im Mittelfeld hin. Vergeblich. Eine scharf hereingebrachte Flanke fand ihren Abnehmer zum 2:4, ein haltbarer 20 Meter Schuss traf ebenso sein Ziel, wie der Treffer zum Ausgleich. Fazit: Gefühlt, von der Chancenvielfalt her, wäre ein 1:7 durchaus möglich gewesen. Die Unruhe verbaler Art innerhalb der Mannschaft wurde nach der Partie bei einem Kaltgetränk schnell ad acta gelegt. Ein Wort noch zu den Gastgebern. Wieder ein Gegner bei dem es lohnt, ihn „sich warm zu halten“.

 

Der Kader: Dieter W., Peter K., Folker W., Lars S., Lars N., Jupp, Frosch, Waldi, Marc D., Fuchsas, Patrick H., Frank R. und Stümmi

 

An der Linie: Darek

 

Autor: Jörg Kiffmeier