Testspiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten!
Trainer Rafael Ostrowski versuchte in der ersten Hälfte ein neues System mit einer Dreierkette zu spielen. Dies sah gleich zu Beginn nicht so gut aus. Die Abstände stimmten nicht und das Umschaltspiel in der Rückwärtsbewegung funktionierte zunächst gar nicht.
Der Gast nutzte diese Probleme und ging nach 5 Minuten mit 1:0 in Führung. Nur weitere 5 Minuten später fiel gar das 0:2 aus Bommeraner Sicht. Mit zunehmender Spieldauer diktierte der SVB das Spiel, nutzte jedoch die guten Chancen nicht. Erst kurz vor der Halbzeit erzielte Pascal Ditges den Anschluss zum 1:2.
Nach der Pause stellte der Coach das System um und wechselte gleich 6 Spieler aus. Nun lief es immer flüssiger beim SVB. In der 63. Minute erzielte Benny Schröder den Ausgleich zum 2:2. Nur 5 Minuten später drehte der SVB das Spiel. Benny Schröder markierte die Führung zum 3:2. Nun lief die Angriffsmaschine. Nach einer schönen Kombination war es Stefan Janz, der zum 4:2 traf. Die hoch stehenden Gäste versuchten nun Druck auf das Bommeraner Tor aufzubauen, jedoch wurden die Bälle meist Mitte der eigenen Hälfte erobert und dann auf die schnellen Spitzen des SVB gespielt. Der wiederstarkte Sven Neemann markierte das 5:2.
In der 85. Minute legte Benny Schröder uneigennützig den Ball für David Moczek auf, der nur noch zum 6:2 einschob. Neuzugang Nino Pöstgens war es dann vorbehalten den Endstand zum 7:2 zu erzielen.
Trainer Ostrowski konnte wichtige Erkenntnisse aus dem Spiel gewinnen und weiß was noch zu tun ist.
SVB: Bank – Wolter( 46. Martins-Reis), Kasumi (46. Makuc), D. Moczek, T. Waschkuhn(46. Bocian) – Pöstgens, Schulz, Jurek (46. Neemann)– Janz, Gutschlag(46. Köhn) - Ditges (46. Schröder)
Tore: 0:1 (5.), 0:2 (10.), 1:2 (Ditges), 2:2 (63.) Schröder, 3:2 (68.) Schröder, 4:2 (75.) Janz, 5:2 (80.) Neemann, 6:2 (85.) D. Moczek, 7:2 (87.) Pöstgens
Autor: Ralf Pella