Am Montag, den 18.04.2016 fand ein Superaltligaspiel zweier Wittener Mannschaften statt, welches nur mit Superlativen
beschreibbar ist.
Bernd K., wohnhaft in Stockum, hatte seine nachbarschaftlichen Kontakte spielen lassen, um diese Begegnung möglich zu
machen. Es fanden sich zu dieser Kleinfeldpartie die Teams von Stockum und Bommern zeitnah an der Pferdebachstrasse ein, so dass der Schiedsrichter pünktlich um 19.00 Uhr anpfeifen konnte. Schon vor dem Match war unausgesprochen klar, dass dem Referee kaum Arbeit bevorstehen würde. Kennen sich die Akteure beider Mannschaften doch teilweise noch aus der JUGEND und sind mittlerweile alt genug, Fußball zu zelebrieren und zu genießen, ohne unnötige Härte.
Im Vorfeld hatten sich die Akteure auf eine jeweilige Teamstärke von 7 Feldspielern plus Torwart und einer Ü50 gerechten Spielzeit von 60 Minuten geeinigt. Zum Spiel:
Nach vorsichtigem Beginn unterlief einem Stockumer Abwehrspieler ein (Aufgemerkt!!) Stock...Fehler. Darek lief alleine auf den Keeper zu, welcher aber glänzend reagierte. Der Gegner probierte mit Distanzschüssen das Gehäuse von Dieter W. in Gefahr zu bringen. Diese Maßnahme war der von Folker W. glänzend organisierten Abwehrarbeit unserer Akteure Bernd K., Waldi, Uli, Ingo und als Ergänzungsspieler Bernd G.,geschuldet. Völlig überraschend trafen die Gastgeber zweimal kurz hintereinander, als sich doch noch Lücken auftaten, zum 2:0. Danach folgte die Darek Pankalla Show!! Zum Ersten legte er, von Stümmi angespielt, die Kugel Waldi maßgerecht vor, zum Zweiten spielte unser Goldstück wenige Minuten später mit der Gegnerabwehr Katz und Maus, so dass selbst unser Mr. Chancentod keine Mühe hatte, zu vollenden. Nach den, durch ihn, am Samstag vergebenen Gelegenheiten, Balsam für die geschundene Seele des selbsternannten Knipsers.
Bei den weit über zwei mitgereisten Fans, genau genommen waren es drei..., nämlich Frank R., Andi und Harry, machte
sich Erleichterung breit:“ Stümmi frei vor der Bude?! Oh Gott.. Oooh?? Jaaa!!“ Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Das Spiel wogte hin und her. Und noch einmal angemerkt, ohne ein einziges nennenswertes Foul. War eine Situation umstritten, wurde sofort unterbrochen und das passierte äußerst selten. Nach der Halbzeit das gleiche Bild.
Folker W. organisierte, jeder kämpfte, Darek zauberte und Stümmi traf. Beim 2:3 tanzte „Rastelli Darek“ mit einem Soli gefühlt die gesamte Stockumer Mannschaft aus und legte das Spielgerät mundgerecht auf des Stürmers Fuß.
Einfach Zucker. Der Gegner zeigte nun seinerseits ein Kabinettstückchen. Der direkt verwandelte Eckball zum 3:3 hatte schon was. Uli, Ingo und Waldi tauchten danach immer wieder gefährlich vor dem Tor des Gegners auf, scheiterten knapp und so war es wiederum Darek und seinem dankbaren Sturmpartner vergönnt, den Deckel zum 3:4 drauf zu machen.
Fast hätten die beiden noch ein Sahnehäubchen geliefert. Butterweiche Flanke von dem Mann des Tages auf den Kopf
des Chronisten, Kopfball gut angesetzt, aber auch gut pariert. Stockum kam, kurz vor Schluß, noch einmal zu einer Chance, welche aber von Dieter prächtig vereitelt wurde.
Fazit: Ein Spiel auf Augenhöhe. Ein Spiel unter Freunden. Ein Spiel, dass Lust auf mehr machte. Beide Mannschaften waren sich einig, schon bald eine weitere Begegnung auszurichten.
SVB: Dieter Welwei, Folker Wessling, Waldi Hust, Uli Rudak, Bernd Kloss, Ingo Ewers, Bernd Gregarek, Darek Pankalla und Jörg Kiffmeier
An der Linie: Andi Kersten, Frank Reinert und Harry Köstler
Autor: Jörg Kiffmeier