1. Mannschaft: SV Bommern 05 – VfL Schwerte 1:2 (1:1)

VfL Schwerte bleibt der Angstgegner!

Eine unnötige Niederlage fing sich der SV Bommern an diesem schönen Samstagabend ein.

Bereits nach 90 Sekunden hieß es 0:1 aus Sicht der Hausherren. Eine Unachtsamkeit auf der linken Abwehrseite führte direkt zum 0:1 Rückstand.

 

Der SV Bommern schüttelte sich kurz nach dem Tiefschlaf und übernahm das Kommando auf dem Platz. Die Angriffe rollten nun häufig über die rechte Seite wo Daniel Müller immer wieder freigespielt wurde. Seine Hereingaben waren jedoch häufig zu überhastet und unpräzise.

In der Folgezeit gewann der SVB in der Offensive viele zweite Bälle und nahm das Schwerter Tor unter Beschuss. Der Gästetorwart zeichnete sich mit guten Paraden aus.

Der VfL hingegen kam bis zur Pause nur noch selten zu gefährlichen Konterangriffen.

In der 41. Minute war es dann Fabio Di Tavi, der mit einem satten, unhaltbaren Schuss aus 20 Metern den Ausgleich erzielte. Weitere Bemühungen, den Führungstreffer zu erzielen, blieben jedoch erfolglos.

Halbzeit!

 

In der zweiten Hälfte baute der SVB nun noch mehr Druck auf. Die Gäste standen jedoch sehr gut formiert in der Defensive und setzten immer häufiger zu gefährlichen Kontern an, ohne jedoch zunächst das Bommeraner Tor in Gefahr zu bringen.

Dem SVB fehlte in dieser Phase die Durchschlagskraft im Sturmspiel. Trainer Salkanovic brachte mit Michi Kraus und Marcel Herrmann zwei gefährliche Offensivleute und mit Dennis Bech einen stürmenden Rechtsverteidiger.

Marcel Herrmann kam zu zwei Großchancen und scheiterte einmal am Außenpfosten und zum anderen erneut am Gästekeeper.

Die Zeit lief dem SVB immer mehr davon. In der 89. Spielminute war es dann soweit. Ein Konter der Gäste und ein Pass in die Spitze gegen die offensiv ausgerichtete Bommeraner Abwehr, erlaubte es dem stark abseitsverdächtigen Schwerter Stürmer das 1:2 zu erzielen.

Der Spielverlauf war nun auf den Kopf gestellt. Die Bommeraner Proteste halfen nicht!

Bommern warf nun alles nach vorne und hatte Glück, dass ein erneuter Konter nicht zu einem weiteren Treffer führte.

 

Letztendlich kassierte der SVB nun die zweite Niederlage in Serie. Jedoch kann sich jeder sicher sein, dass die Mannschaft das verkraften und in den nächsten Spielen wieder in die Erfolgsspur zurückfinden wird.

 

SVB: Gabor – Brommer, Queisser, P. Berghaus, D. Mathea – M- Berghaus, Bräuer – Jakobs (71. Bech), Schumacher (52. Kraus), Müller – Di Tavi (62. Herrmann)

 

Tore: 0:1 (2.), 1:1 (41.) Di Tavi, 1:2 (89.)

 

Autor: Ralf Pella